Für die Vielfalt unserer Schule
Select item to view
Unsere Ziele „Wir machen aus der AMS etwas Besonderes“
- durch Förderung der Vielfalt von erzieherischen, allgemeinbildenden und kulturellen Angeboten der Schule, insbesondere in den Bereichen, in denen der Schule seitens des Schulträgers keine Mittel im Rahmen des Schulgeldes zur Verfügung stehen.
- Unterstützung bei der Sicherstellung des breiten Spektrums und der Kontinuität insbesondere von Angeboten und Veranstaltungen von Arbeitsgemeinschaften, Fachschaften und der Bibliothek.
- Förderung des Gemeinschaftslebens in der Schule sowie die Pflege freundschaftlicher Verbindungen zwischen ehemaligen Schülern und Lehrern, und alle diejenigen, die sich mit der AMS verbunden fühlen.
Bestellung der “Schulkleidung”
Hier kann man bald Kleidung über einen Shop bestellen!
Bücherkiste
Wir nehmen eure gebrauchte und gut erhaltene Literatur entgegen, ihr findet unsere Bücherkiste in der Bibliothek.
Unser Tun „Wir kümmern uns“
- Kontinuierliche finanzielle Unterstützung und Bezuschussung von
- Arbeitsgemeinschaften und Fachschaften (Künstlerische und musikalische Angebote, ebenso im Bereich neuer Medien und Sport etc.) und deren vielfältigen Veranstaltungen
- Fachschaftsreisen, Schul- und AG-Freizeiten (Orchester, Ski-AG etc.)
- Schülerehrungen
- der Durchführung von Aufgaben, die allgemein den oben genannten Zielen dienen.
- Aktionstage: z.B. Spielefest der Fünftklässler, Grillstand und Ausschank beim Schulfest
- Betrieb des beliebten Schulkiosk
- Unterhaltung der Wasserspender
- Unterhaltung und Förderung des 2011 gegründeten Ehemaligennetzwerkes
- Unterstützung von Ehemaligentreffen (Schulführungen etc.)
Unsere Historie „Wir unterstützen die Vielfalt“
- 1996 als eingetragener Verein zum 50-jährigen Schuljubiläum gegründet.
- Arbeitsgemeinschaften und Fachschaften (Künstlerische und musikalische Angebote, ebenso im Bereich neuer Medien und Sport etc.) und deren vielfältigen Veranstaltungen
- Fachschaftsreisen, Schul- und AG-Freizeiten (Orchester, Ski-AG etc.)
- Schülerehrungen
- der Durchführung von Aufgaben, die allgemein den oben genannten Zielen dienen.
- Wir freuen uns, dass mittlerweile mehr als 200 Mitglieder gemeinsam diese vielfältigen Aufgaben erfüllen und unterstützen.
- Noch mehr freut es uns, wenn auch Sie Mitglied in unserem Förderverein werden, um mit uns zusammen dazu beizutragen, dass die, dass „Ihre“ AMS ihr anspruchsvolles allgemeinbildendes Konzept gemeinsam und im Einvernehmen mit allen Teilen der Schulgemeinschaft umsetzen und weiterentwickeln kann.
- Neu gefasste Satzung 2021
Der Vorstand
1. Vorstand: | Harald Hofmann |
2. Vorstand: | Cornelia Schaudt |
Kassenwart: | Katja Bauer |
Kassenprüfer: | Simone Scherrer-Frank |
Beisitzer: | Astrid Mattheis-Wagner, Susanne Grubert, Simone Dufner, Sonja Sprenger, Svea Eggers, Christoph Winkler |
weitere Mitglieder: | Tobias Gloor, Kerstin Risser |
Spendenkonto
Freunde und Förderer der Albertus-Schule Viernheim e.V.
Sparkasse Starkenburg
IBAN: DE14 5095 1469 0013 3929 01
BIC: HELADEF1HEP
Kontakt
Alumni-Netzwerk
Stellen Sie sich “Alumni” einfach als den Club der ehemaligen Studierenden einer Hochschule oder den dem ehemaligen Schülerinnen und Schüler einer Schule vor. Das Wort kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie “Zöglinge” oder “Absolventen”. Ein Alumni-Netzwerk ist also eine super Möglichkeit für alle, die an derselben Schule gelernt haben, um auch nach dem Abschluss in Kontakt zu bleiben, sich beruflich auszutauschen und gegenseitig zu unterstützen.