Anmeldung

Wir möchten Sie und Ihr Kind auf dem Weg zu unserer Schule begleiten. Hier erhalten Sie die wichtigsten Informationen zu unserem Aufnahmeverfahren, dem nächsten Elternabend und dem Schulgeld. Zögern Sie nicht, uns bei Fragen direkt zu kontaktieren.

Aufnahmeverfahren

An unserer Schule können alle Kinder angemeldet werden, deren Eltern sich mit dem Leitbild einer katholischen Schule in der Trägerschaft der Diözese Mainz identifizieren. Zu der Ausrichtung einer katholischen Schule gehört es, dass alle Kinder am Religionsunterricht teilnehmen. Dies gilt auch für die Gottesdienst- und Gebetszeiten.

Wichtig sind ebenso die Fähigkeiten und Möglichkeiten des Kindes. Ohne gymnasiale Eignung nehmen wir nur nach erfolgreichem Durchlaufen eines hauseigenen Probeunterrichtes auf. Wir wollen uns ein Bild davon machen, ob ihr Kind auf dem Gymnasium bestehen kann. Die Termine hierfür finden Sie im Terminplan.

Uns ist es ein großes Anliegen, dass wir mit Ihnen und Ihrem Kind ins Gespräch kommen. Ohne persönliches Gespräch ist keine Aufnahme möglich. Vereinbaren Sie bitte über das Sekretariat einen Gesprächstermin. Die Terminvergabe startet direkt nach dem Informationsabend. Bringen Sie zu diesem Gespräch bitte den ausgefüllten Aufnahmeantrag mit.

Aufnahmeantrag Klasse 5
Aufnahmeantrag Klasse 5
Aufnahmeantrag ab Klasse 6
Aufnahmeantrag ab Klasse 6

Elternabend

Wir laden alle Eltern von Grundschüler*innen der Jahrgangsstufe 4 herzlich zu unserem Informationsabend im November ein. Die Veranstaltung findet in der Aula unserer Schule statt; den genauen Termin entnehmen Sie bitte dem aktuellen Terminplan auf unserer Website.

An diesem Abend erhalten Sie einen umfassenden Einblick in das Profil und die Besonderheiten unserer Schule. Wir stellen Ihnen die einzelnen Unterrichtsfächer, unser pädagogisches Konzept, die vielfältigen Förder- und Unterstützungsangebote sowie das Anmeldeverfahren ausführlich vor. Darüber hinaus geben wir Ihnen bereits einen ersten Ausblick auf die gymnasiale Oberstufe.

Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Fragen zu stellen, mit Lehrkräften und Mitgliedern der Schulleitung ins Gespräch zu kommen und unsere Schule besser kennenzulernen.

Wir freuen uns auf Ihr Kommen und den Austausch mit Ihnen!

Schulgeld

Ab dem Schuljahr 2020/2021 wird für die katholischen Schulen in Hessen in Trägerschaft des Bistums Mainz Schulgeld erhoben. Die Höhe des Schulgeldes, der Erhebungszeitraum und die Zahlweise sowie ein möglicher Erlass sind in der Schulgeldordnung geregelt.

Da es uns wichtig ist, dass keinem Kind aus finanziellen Gründen der Besuch unserer Schule unmöglich ist, weisen wir auf die Informationen zum Schulgeld und Regelung zur Ermäßigung von Schulgeld hin.

Ein An­tragsformular sowie eine Erteilung eines SEPA Lastschriftmandats können Sie sich hier downloaden.

Bitte beachten Sie auch die Information zum Datenschutz.

Anlage zum Antrag auf Schulgeldermäßigung
SEPA Lastschriftmandat Schulgeld
SEPA Lastschriftmandat Schulgeld
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner