Laura gewinnt den Vorlesewettbewerb der AMS

Am Vormittag des 19.11.2025 fand an der AMS der alljährliche Vorlesewettbewerb statt. Um kurz nach acht Uhr versammelten sich zehn aufgeregte Kandidatinnen und Kandidaten in der Schulbibliothek. Es handelte sich um die zuvor in den sechsten Klassen ermittelten besten Vorleserinnen und Vorleser des Jahrgangs. Begleitet wurden sie von den Ersatzkandidat/innen und Klassensprecher/innen, die zugleich das Publikum bildeten.
Und schon begann der Wettbewerb: Nacheinander lasen alle zehn Kinder einen dreiminütigen Auszug aus ihrem selbst ausgewählten Buch. Die Auswahl umfasste Klassiker wie „Momo“, aber auch Charaktere wie Harry Potter, Percy Jackson, Felicity Gallant oder Ruby Fairygale mit ihren Geschichten wurden durch die Vorträge zum Leben erweckt. Im Anschluss an den Vortrag der vorbereiteten Texte kam es zur großen Herausforderung. Denn jetzt mussten alle Kinder noch einmal antreten und einen ihnen unbekannten Textauszug vorlesen. Hierfür hatte Deutschlehrer Lukas Schmidt den Gewinner des Deutschen Jugendliteraturpreises 2022 – Ali Benjamins „Die Suche nach Paulie Fink“ – ausgesucht.
Anschließend zog sich die Jury zur Beratung zurück und dann wurde es spannend, als verkündet wurde, wer die ersten Plätze belegt hat. Laura Hofsäß aus der 6b gewann den Wettbewerb mit ihrem Vortrag aus Michael Endes „Momo“, Lara Terminiello mit Ralf Leuthers „Cara – Gespenstermädchen sind grün“ erreichte den zweiten Platz und Andi Nguyen belegte mit Jeff Stones „Die fünf Gefährten und die List der Schlange“ den dritten Platz. Laura wird die AMS beim nächsten Wettbewerb auf Bezirksebene vertreten.
Alle Vorleserinnen und Vorleser konnten sich über ein Buch als Preis für den Klassensieg freuen. Die Bücher für die drei Erstplatzierten wurden von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß gespendet. In der Jury saßen neben den Deutschlehrkräften der sechsten Klassen Marc Brunner, Violetta Clausen, Moritz Hardung, Melanie Klünder und Lukas Schmidt auch Schulsprecher Felix Bugert, Eva Lerch für die Elternvertretung, Alexandra Kohm-Killat von der Buchhandlung Schwarz auf Weiß sowie die Leiterin der Schulbibliothek Simone Dufner.




