Der Wahlpflichtunterricht ist eine tolle Gelegenheit, deine Interessen zu vertiefen. Die detaillierten Kursbeschreibungen findest du in den Pop-ups, die sich per Klick auf die jeweilige Kachel öffnen. Sollte es dabei zu Anzeigeproblemen kommen, hilft es, die Seite einfach neu zu laden.
Bitte beachte, dass die Teilnahme an einem Kurs verpflichtend und die Note versetzungsrelevant ist. Pro Schuljahr kann nur ein Kurs gewählt werden. Hast du in der 9. Klasse bereits eine Fremdsprache belegt, muss diese in der 10. Klasse weitergeführt werden.
Verschaff dir einen Überblick über unsere Kurse.
Die Wahlzettel findest du hier:
Wahlzettel Jahrgangstufe 9
Wahlzettel Jahrgangstufe 10
Jahrgang 9
Computer und Internet – vom Nutzer zum Gestalter
Du willst die digitale Welt nicht nur nutzen, sondern auch verstehen und kreativ gestalten? In diesem Kurs lernst du die Grundlagen der Informatik kennen, programmierst mit Scratch und JavaScript und baust deine eigenen Webseiten mit HTML und CSS. Sei dabei beim Informatik-Biber-Wettbewerb und werde zum digitalen Macher!
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Thomas Graschtat
GESUND UND MUNTER – dem Essen auf der Spur!
Was steckt wirklich in unseren Lebensmitteln und wie ernähren wir uns gesund? In diesem Kurs begeben wir uns in Theorie und Praxis auf die Suche nach Antworten. Wir kochen, sprechen über nachhaltige Ernährung und untersuchen, wie sich Sport und Bewegung positiv auf deinen Körper auswirken.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleiter: Herr Gerlach
Unsere (Um)Welt – lokal, global und geopolitisch gedacht
Wie beeinflussen Geographie, Klima und Machtinteressen unsere Welt? In diesem Kurs verknüpfst du Geographie und Politik, um zu verstehen, warum bestimmte Konflikte entstehen und wie globale Entwicklungen unsere Lebensbedingungen beeinflussen. Schärfe deinen kritischen Blick und diskutiere mit uns aktuelle politische und geografische Herausforderungen.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Herr Scheid
Economic Globalization (bilingual)
Have you ever wondered where your clothes, music, and food really come from? In this course, we’ll explore the history and future of global trade, look at the big players, and discover how globalization affects your everyday life.
For more information, click here.
Course Leader: Frau Bächle
Französisch – die dritte Fremdsprache
Du hast Latein und möchtest eine weitere moderne Fremdsprache lernen? In diesem Kurs startest du als Anfänger:in und legst die Grundlagen für eine Sprache, die dir Türen in ganz Europa öffnet. Erfahre, warum Französisch eine Schlüsselqualifikation für deine Zukunft ist.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Herr Dr. Hansen
Jugend debattiert – Streiten lernen für die besten Lösungen
Du diskutierst gerne und möchtest deine Meinungen überzeugend vertreten? In diesem Kurs lernst du, wie du dich klar ausdrückst, aktiv zuhörst und leidenschaftlich zu aktuellen Themen debattierst. Ergreife das Wort, verbessere deine Rhetorik und nimm am schulinternen Wettbewerb teil!
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Jochen Storch
Jahrgang 10
Modern Democracies – What do elephants and donkeys have to do with American politics?
From the UK parliament to US presidential elections, this course explores how modern democracies work and what makes them tick. We’ll look at current political affairs, compare different systems, and find out what democracy has to do with you!
For more information, click here.
Course Leader: Herr Storch
Wie tickt der Mensch? – Einführung in die Psychologie
Hast du dich jemals gefragt, warum wir uns so verhalten, wie wir es tun? In diesem Kurs erhältst du einen Einblick in die wissenschaftliche Psychologie und erforschst faszinierende Themen wie Wahrnehmung, Gedächtnis, Intelligenz und Persönlichkeit.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: R. Thieme
Gelebter Glaube – mehr als nur Religion
Was bedeutet es, heute als Christ zu leben? In diesem Kurs begeben wir uns auf die Suche nach Antworten und lassen den Glauben in der Gemeinschaft, der Übernahme von Verantwortung und der Erforschung von Spiritualität lebendig werden. Dein Engagement für soziale Projekte und deine Ideen sind gefragt!
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Leitung: Frau Weis
Computer und Internet – Programmieren, Datenschutz und digitale Logik
Tauche ein in die Welt der Informatik: Lerne, wie du mit echten Programmiersprachen wie Go oder Java arbeitest, Datenbanken abfragst und logische Prozesse verstehst. Dieser Kurs verbindet kreatives Programmieren mit wichtigen Fragen rund um Datenschutz und die Funktionsweise von Computern.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Thomas Graschtat
Bühne frei – Zeig, was in dir steckt!
Du willst dich auf der Bühne neu entdecken, Mut zeigen und über dich hinauswachsen? In diesem Kurs lernst du Schauspieltechniken und Improvisation. Gemeinsam mit deinem Team entwickelst du ein Stück und präsentierst es bei einer eigenen Aufführung! Vorkenntnisse sind nicht nötig – nur deine Spiellust.
Alle Details findest du, wenn du auf das Feld klickst.
Kursleitung: Frau Steffan