Innehalten – Durchatmen – Ankommen
In der Hektik des Schulalltags jagen wir oft von Termin zu Termin. Zwischen Unterricht, Pausenhof und Notendruck geht eines schnell verloren: der Moment für uns selbst. Mit unseren täglichen Morgenimpulsen möchten wir als Schulgemeinschaft bewusst ein Zeichen setzen. Wir nehmen uns die Freiheit, kurz die Welt anzuhalten, um danach gestärkt und fokussiert weiterzugehen.
Diese wenigen Minuten am Morgen sind keine verlorene Zeit, sondern gewonnener Raum. Raum für Ruhe, für ein kurzes Gebet oder einfach nur zum “Da-Sein”.
Sie laden uns alle – Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte – dazu ein, den Tag nicht mit Stress, sondern mit Achtsamkeit zu beginnen.
So funktionieren die Impulse: Jeder Impuls folgt einem einfachen Dreischritt:
- Einstieg: Ein Gedanke oder Zitat zum Ankommen.
- Meditation: 2–3 Minuten bewusste Stille, um dem Gedanken nachzuspüren.
- Abschluss: Ein kurzer Satz oder ein Gebet, das uns in den Tag begleitet.
Unser Tipp: Traut euch ruhig, den Impuls selbst vorzulesen! Unsere Erfahrung zeigt, dass dies besonders gut klappt. Wenn die Worte direkt aus der Mitte der Klasse kommen – von euch für euch –, stärkt das die Gemeinschaft und wir hören einander noch besser zu.
Wählt hier den passenden Impuls: Damit der Text gut zur jeweiligen Situation passt, findet ihr unten im Menü verschiedene Varianten:
- Seelsorge (Allgemein): Der klassische Impuls für alle Altersstufen.
- Klasse 6: In einfacher Sprache speziell für die Unterstufe.
- Oberstufe: Impulse für die Klassen 9 bis 11.
- Advents-Spezial: Ein begleitender Impuls durch die Adventszeit (ab 30.11.).
Klickt einfach unten auf den entsprechenden Reiter, um den Tagesimpuls zu öffnen.
Morgenimpulse der Schulseelsorge
| Einstieg | "Man geht nicht nebenher, ohne sich zu berühren." (Johann Wolfgang von Goethe) |
| Meditation | Denke an Menschen in deinem Leben, mit denen du einen Weg teilst. |
| Abschluss | Schätze diese gemeinsamen Wege und die Berührungen, die sie mit sich bringen. |
Morgenimpulse der 6. Klassen
| Einstieg | Falls du mal einen schlechten Tag hast: Denk daran, morgen ist ein neuer Tag. |
| Meditation | Überlege, wer dir schon einmal beigestanden hat, als es dir nicht gut ging. |
| Abschluss | Mach dir keine Sorgen. Nach jedem Regen kommt auch wieder Sonnenschein. |
Morgenimpulse der Mittel- und Oberstufe
| Einstieg | "Mut ist, wenn du das, was du nicht kannst, trotzdem versuchst." |
| Meditation | Wann warst du das letzte Mal richtig mutig? |
| Abschluss | Gehe mit diesem Gefühl in den Tag und schrecke nicht vor Aufgaben zurück, bei denen du Mut brauchst. |




