Medien- & Jugendmedienschutz

Gemeinsam digital kompetent

Jugendmedienschutz an der Albertus-Magnus-Schule Viernheim

An der Albertus-Magnus-Schule (AMS) Viernheim setzen wir uns aktiv für einen verantwortungsvollen Umgang mit digitalen Medien ein. Unser ganzheitliches Jugendmedienschutz-Konzept basiert auf der Zusammenarbeit von Schülerinnen und Schülern, Eltern und Schule, denn wir sind überzeugt: Die gemeinsame Gestaltung dieses wichtigen Bereichs ist der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg.

Unsere drei Säulen des Jugendmedienschutzes

1. Medienscouts AG: Schülerinnen und Schüler als kompetente Wegbegleiter

2. Informationsangebote für Eltern: Stärkung der elterlichen Medienkompetenz

3. Projekte für die Klassenstufe 5: Frühzeitige Prävention und Sensibilisierung

Sichere Internetlinks

Im ersten Button finden Sie eine handverlesene Auswahl an empfohlenen und vertrauenswürdigen Internetlinks, die Ihnen und Ihren Kindern als Orientierungshilfe im weiten Netz dienen und weiterführende Informationen bieten.

Wichtige Links zum Thema Jugendmedienschutz
Gesicht einer Frau wird vom Smartphone verschlungen. Aufer der Schulter sieht man das Instagram Logo

Häufig gefragt

Eltern haben viele Fragen, wenn es um die digitale Welt ihrer Kinder geht. Hier finden Sie Antworten und Orientierung zu zentralen Themen rund um Medienerziehung, Sicherheit und kompetente Nutzung digitaler Angebote.

1

Tipps und Empfehlungen

Hier finden Sie nützliche Tipps und Empfehlungen, besonders für Eltern, die sich um die digitale Sicherheit ihrer Kinder sorgen. Mein persönlicher Favorit für weitere Informationen ist die Seite von Klicksafe. Entdecken Sie Wege zu einer verantwortungsbewussten Nutzung der digitalen Welt für Ihre Kinder.

Tipps und Empfehlungen

2

Empfohlene Zeitvorgaben für die digitale MediennutzungT

Für vertiefende Informationen und zusätzliche Empfehlungen zur digitalen Mediennutzung bei Jugendlichen laden wir Sie ein, die vollständige Seite zu lesen. Erfahren Sie, wie Sie gemeinsam mit Ihren Kindern eine ausgewogene Balance im Umgang mit digitalen Medien finden können. Weiterführende Informationen und Quellen stehen Ihnen unten zur Verfügung.

Empfohlene Zeitvorgaben

3

Kinderschutztools im Blick: Eine Überblicksseite

Entdecken Sie auf unserer Überblicksseite verschiedene Kinderschutztools für Eltern der Klassenstufe 5 bis 6. Wir präsentieren Ihnen fundierte Informationen zu kostenfreien und kostenpflichtigen Optionen sowie technische Anleitungen zur sicheren Gerätekonfiguration.

Kinderschutztools

4

Digitale Spiele

Wir geben Ihnen Einblicke in aktuelle Trends, Altersfreigaben und pädagogische Potenziale, damit Sie die Spieleerfahrungen Ihrer Kinder bewusst begleiten können..

Digitale Spiele
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner