Reflexionstage des Jahrgangs 10
Auch in diesem Jahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Gelegenheit, für drei Tage den Schulalltag hinter sich zu lassen. Stattdessen konnten sie sich Zeit dafür nehmen,…
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Gelegenheit, für drei Tage den Schulalltag hinter sich zu lassen. Stattdessen konnten sie sich Zeit dafür nehmen,…
Weiterlesen
Traditionsgemäß fand am letzten Schultag vor den Osterferien in der Aula das Friedensgebet in unserer Schule statt. In der ersten Stunde versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8,…
Weiterlesen
Am letzten Tag vor den Osterferien fand in unserer Schule das mit Spannung erwartete Völkerballturnier der Unterstufe statt, organisiert von der Schülervertretung (SV). 12 verschiedene Teams mit jeweils mindestens 8…
Weiterlesen
Karla Spagerer, Jahrgang 1929, ist eine Ur-Mannheimerin. Das merkt man ihr auch an, wenn sie über ihre Kindertage und Jugendzeit in der Quadratestadt spricht. Am Mittwoch, den 19.03.2025 kam Karla…
Weiterlesen
Im Rahmen des Projektes „Abenteuer Neue Musik“ beschäftigten sich die 5a und die 5b mit Papierklängen, Zugdurchsagen, Kazoo und einer Quietscheente. Als Höhepunkt kam der Komponist Benjamin Scheuer aus Hamburg…
Weiterlesen
Ende vergangenen Schuljahres durften sich die Schulsanitäter der AMS über eine ganz besondere Zuwendung freuen: eigene Shirts für den Sanitätsdienst. Diese wurden dann bereits kräftig im Einsatz beim Spielfest sowie…
Weiterlesen
Am letzten Schultag vor den Sommerferien versammelte sich die gesamte Schulgemeinde der Albertus-Magnus-Schule zum Schuljahresabschlussgottesdienst auf dem Schulhof. Gemeinsam wurde bei gutem Wetter das vergangene Schuljahr verabschiedet. Der Gottesdienst…
Weiterlesen
2024: AMS auf 3. Platz der radelaktivsten Schulen in Hessen Beim Schulradeln 2024 „erradelte” die Schulgemeinschaft der Albertus-Magnus-Schule im dreiwöchigen Aktionszeitraum im Mai 2024 ganze 61.774 Kilometer und sparte damit…
Weiterlesen
Da der Austausch mit unserer französischen Partnerschule in diesem Jahr leider nicht stattfinden konnte, unternahmen die Französischlernenden der achten Klasse stattdessen eine viertägige Ersatzfahrt nach Paris. Ermöglicht wurde diese Reise…
Weiterlesen
Die Lateiner des achten Jahrgangs hatten eine ganz besondere letzte Woche vor den Osterferien: Eine Begegnungsfahrt an eine Dänische Efterskole! Von Sonntag, dem 30.03. bis Freitag, dem 04.04. sollten die…
Weiterlesen