Eine Woche in einem dänischen Internat
Die Lateiner des achten Jahrgangs hatten eine ganz besondere letzte Woche vor den Osterferien: Eine Begegnungsfahrt an eine Dänische Efterskole! Von Sonntag, dem 30.03. bis Freitag, dem 04.04. sollten die
Die Lateiner des achten Jahrgangs hatten eine ganz besondere letzte Woche vor den Osterferien: Eine Begegnungsfahrt an eine Dänische Efterskole! Von Sonntag, dem 30.03. bis Freitag, dem 04.04. sollten die
Auch in diesem Jahr bekamen die Schülerinnen und Schüler der zehnten Klassen die Gelegenheit, für drei Tage den Schulalltag hinter sich zu lassen. Stattdessen konnten sie sich Zeit dafür nehmen,
Am letzten Tag vor den Osterferien fand in unserer Schule das mit Spannung erwartete Völkerballturnier der Unterstufe statt, organisiert von der Schülervertretung (SV). 12 verschiedene Teams mit jeweils mindestens 8
Traditionsgemäß fand am letzten Schultag vor den Osterferien in der Aula das Friedensgebet in unserer Schule statt. In der ersten Stunde versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5-8,
Karla Spagerer, Jahrgang 1929, ist eine Ur-Mannheimerin. Das merkt man ihr auch an, wenn sie über ihre Kindertage und Jugendzeit in der Quadratestadt spricht. Am Mittwoch, den 19.03.2025 kam Karla
Am 14.03.2025 besuchten alle zehnten Klassen der AMS in Begleitung ihrer Geschichtslehrer die KZ-Gedenkstätte Natzweiler-Struthof im Elsass. 1940 fanden Geologen der SS in der Umgebung des damaligen Lagers große Vorkommen
Am Mittwoch, den 11. März trat die Schülerin Clara Jäger (10b) im Regionalwettbewerb von „Jugend debattiert“ in Frankfurt an und errang in ihrer Altersgruppe den 3. Platz. Sie überzeugte die
Heute ist im Pfarrbüro viel los. Der Kopierer druckt gerade die Gottesdienstordnung. In unseren Zimmern braucht man an diesem grauen und nassen Wintermorgen Licht und Heizung. Später treffen wir uns
Wie ist das Leben im Kloster? Hat man da auch Internet und darf man ein Handy benutzen? Warum geht man ins Kloster und fällt es nicht schwer, keine eigene Familie